Taufgottesdienst 09.03.2025
Wir durften heute Taufe feiern. Und die verschiedenen Stories und Lebensberichte waren Botschaft genug. Freude, Anteilnahme, Wunder Gottes und viel Transparenz waren zu spüren.
Wir durften heute Taufe feiern. Und die verschiedenen Stories und Lebensberichte waren Botschaft genug. Freude, Anteilnahme, Wunder Gottes und viel Transparenz waren zu spüren.
Jesus gab uns seine Autorität. also das Recht von Kraft Gebrauch zu machen. Diese kommt jedoch nicht aus uns, sondern vom Geist Gottes selbst. Der Feind dagegen hat keine Autorität mehr – allerdings noch Kraft, die er illegal nutzt. Diese Zusammenhänge können im Weg des Glaubens sehr hilfreich sein.
Auch wenn zwischen Teil 1 und Teil 2 ein Schlaganfall liegt – die Begeisterung über die Errettung Jesu und das Geschenk der Gemeinde ist nach wie vor dieselbe. Im Leib Christi gibt es eine göttliche Vielfalt, ein Ergänzen und Wertschätzen.
Mitten in den größten Herausforderungen, Verfolgungen und Ungerechtigkeiten ließ Gott immer wieder Menschen ihre Bestimmung finden und führte sie aus dem Tal auf die Spitze des Berges. Eine der eindrücklichsten Bespiele findet man in der Person Josefs.
Gott denkt und handelt anders als wir es oft tun würden. Er setzt nicht selten schwache, unsichere Menschen ein. Er ist nicht angewiesen auf Massen und Armeen. Er ist in der Lage, aussichtslose Situation nicht nur herumzudrehen, sondern sogar in Herrlichkeit zu verwandeln.